Daten nutzen: Klarheit schaffen, Entscheidungen beschleunigen, Profitabilität erhöhen.

Wir bauen pragmatische Datenflüsse, KPIs und Dashboards, die Fragen beantworten – nicht nur Daten zeigen. Für Prioritäten, die sich rechnen.

  • Relevante KPIs statt Datenrauschen
  • Self-Service-Insights für Teams
  • Transparente Pipeline vom Rohdatenpunkt bis zur Entscheidung
  • DSGVO und Security by Design

Wert aus Daten – vom Reporting zur Entscheidung

KPI-Architektur

Wir definieren Kennzahlen, die Strategie und Alltag verbinden – mit klaren Verantwortungen und Messlogik.

Data Pipeline & Qualität

Vom Quellsystem bis zum Dashboard: belastbare Datenqualität, Versionierung und Governance.

Visual Analytics

Dashboards, die Entscheidungen provozieren: minimal, verständlich, handlungsleitend.

Enablement

Wir befähigen Fachbereiche, Analysen selbstständig zu erstellen und zu interpretieren.

  • Forecast-Genauigkeit +20%
  • Reporting-Aufwand -40%
  • Time-to-Insight stark verkürzt

Analytics-Services

Assessment & Roadmap

Kurzer Reifegrad-Check, Gap-Analyse und priorisierte Roadmap mit Business Impact. Verständlich, umsetzbar, messbar.

Assessment anfragen

Dashboard Sprint

In 3–4 Wochen von Frage zu Entscheidung: KPI-Definition, Datenmodell, Visualisierung, Schulung.

Sprint starten

Data Governance Setup

Rollen, Policies, Standards. Wir schaffen klare Leitplanken für Datenschutz, Qualität und Zugriff.

Governance klären

Use Cases

  • Umsatz- und Pipeline-Transparenz
  • Operational KPIs für Produktion & Service
  • Churn- und Qualitätsanalysen

Datenschutz & Compliance by Design

Prinzipien

  • Datensparsamkeit und Zweckbindung
  • Transparenz und Rechenschaft
  • Privacy by Default

Sicherheitsmaßnahmen

  • Rollenbasierte Zugriffe
  • Verschlüsselung in Transit und at Rest
  • Audit-Logs und Versionierung

Data Governance

  • Datenkatalog, Verantwortlichkeiten, Standards
  • Freigabeprozesse und Review-Rhythmen

DSGVO-Ausrichtung

  • AV-Verträge, TOMs, Löschkonzepte
  • Betroffenenrechte in Prozessen verankert

Transparenz, die sich auszahlt

„Wir haben unsere KPIs gestrafft und das Management-Dashboard neu gedacht. Entscheidungen sind heute 2 Wochen schneller – mit deutlich höherer Trefferquote.“

— Dr. Katharina Metz, CFO, Frankfurt am Main
  • Reporting-Zyklen von monatlich auf wöchentlich
  • Abweichungen werden tagesaktuell gemanagt
  • Bessere Ressourcenplanung und Margensteuerung

Analysepotenziale besprechen

Wir zeigen, welche 2–3 Analysen die größte Hebelwirkung haben – mit klarer Messlogik.

Telefon +49 30 8145 2390

E-Mail [email protected]